-
Aktuelle Seite:
-
Startseite
- Details
-
Kategorie: Reiseberichte
Mit dem Hausboot durch die Lagune von Venedig, Brentakanal und Fluss Sile
Mit dem Hausboot von Chioggia durch die Lagune von Venedig mit ihren vielen kleinen Inseln und natürlich Venedig selbst. Das Hauptziel unserer Tour war jedoch der Brentakanal auf welchem wir bis nach Padua fahren wollten. Am Schluss wurde es jedoch um einiges mehr als geplant war! So konnten wir auch die Inseln Murano und Burano mit dem Hausboot erreichen und einen großen Teil des Flusses Sile haben wir auch noch locker geschafft!
Weiterlesen: Hausboot - Lagune von Venedig - Brentakanal - Fluss Sile
- Details
-
Kategorie: Bergtouren
Vom Bodenbauer auf den Karlhochkogel und über den Karlgraben und das Karlschütt retour
Vom Bodenbauer über die Trawiesalm über Trawiestal zum Vogauer Kreuz, weiter in Richtung Voisthalerhütte zum Trawiessattel. Von hier unmarkiert zum Karlhochkogel, einem eher selten begangenen Hochschwab 2000er mit wunderschönem Gipfelkreuz. Der Abstieg erfolgt über die Karlalm und dem Karlgraben hinunter ins Karlschütt.
Weiterlesen: Bodenbauer - Karlhochkogel - Karlgraben - Karlschütt
- Details
-
Kategorie: Bergtouren
Teufelssee von Winterhöh/Wildalpen
Er wird seinen Namen gerecht, denn der Weg zum Teufelssee hat auch etwas mit dem Teufel zu tun, denn viele Wanderer finden sich in Latschen wieder und finden den Teufelssee nicht!
Grund dafür sind die fehlenden Markierungen und die vielen sich verzweigenden Steige.
Weiterlesen: Teufelssee - Wildalpen
- Details
-
Kategorie: Bergtouren
Kaiserschild (2084m) und Hochkogel (2105m)
Eine sehr lohnende aber anstrengende Bergtour in den Eisenerzer Alpen!
Zwei herrliche Aussichtsberge mit tollen Aussichten ins Hochschwabgebiet, ins Gesäuse und die
restlichen Berge der Eisenerzer Alpen.
Jedoch ist der Abstieg vom Hochkogel zum Radmerhals im oberen Teil sehr steil mit viel losem Schotter.
Weiterlesen: Kaiserschild und Hochkogel
- Details
-
Kategorie: Bergtouren
Vom Bodenbauer übers G'hackte zum Hochschwabgipfel (2277m)
Fotos und Beschreibung einer Bergtour vom Gasthof Bodenbauer über das G'hackte auf den Hochschwabgipfel und über die Häuselalm wieder retour zum Bodenbauer.
Diese Variante wird häufig auch als Hochschwab-Klassiker bezeichnet und dies sicher nicht zu unrecht!
Weiterlesen: Bodenbauer - Hochschwab
- Details
-
Kategorie: Bergtouren
Vom Leopoldsteiner See auf den Hochblaser (1771m) und über die Seeau wieder retour zum Leopoldsteiner See
Eine schöne Tour im Herbst, wird eher selten gegangen, lohnt sich aber sehr!
Der Hochblaser ist zwar kein 2tausender aber die Aussicht auf die Eisenerzer Alpen und ins Hochschwabgebiet sind schon einmalig.
Weiterlesen: Leopoldsteiner See- Hochblaser 1771m
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind. Zusätzliche Informationen zur DSVGO sind unter "Weitere Informationen" zu finden!
Link Weitere Informationen
Verstanden