Vom Gaberl mit Schneeschuhen zum Hirschkreuz
Vom Gaberl entlang des Wanderweges 505 zum Hirschkreuz, sehr schöne aber etwas längere Schneeschuhtour.
Gebirge/Gebiet | Land/Bundesland | Schwierigkeit | |
Stubalpe | Österreich/Steiermark | ![]() |
|
Kondition | |||
Gehzeit | Länge | Höhenmeter | ![]() |
ca. 5 Stunden | ca. 14,5 km | ca. 530m | Landschaft |
Hund | ![]() |
||
![]() |
Letzte Aktualisierung: | Jänner 2021 |
Anreise:
Über die Gaberl Bundesstraße (B77) auf das Gaberl, hier stehen großteils kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung (€ 3,00 Stand Jänner 2021).
Route:
Gaberl - Turneralm - Hirschkreuz
Wegbeschaffenheit:
Forststraße, Waldwege, Almgelände
Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz am Gaberl geht es beim Gasthof Lipp in Richtung Stierkreuz und Oskar-Schauer-Sattelhaus entlang des Wanderweges 505 (E6). Der Großteil des Weges führt im Wald in leichtem auf- und ab vorbei an einem Marterl und dem "Offiziellen Rastplatz der Deixer-Mariazellerwahllfahrt" in Richtung Turneralm. Von hier ist es nicht mehr weit bis zum Hirschkreuz (ca. 1550m). Den selben Weg geht es retour zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Hund:
Diese Tour ist für einen Hund geeignet. Info
Versorgung/Stützpunkte:
Gasthof Lipp, Gaberlhaus
Weiterführende Links:
Anfahrtsplan Google Maps Anfahrtsplan HERE
Karte und Höhenprofil:
Legende der Wegpunkte: | |||
![]() |
Parkplatz | ![]() |
Interessanter Ort mit Foto |
![]() |
Hütte | ![]() |
Gipfel |
![]() |
Interessanter Ort | ![]() |
Start wenn kein Parkplatz |
Werte Besucher, wenn Sie Neuigkeiten zu dieser Bergtour haben (Parkplatzgebühr, Zustand der Wege, Schneelage speziell im Frühjahr, usw.), so hinterlassen Sie bitte einen entsprechenden Kommentar damit auch andere Besucher davon profitieren können. Danke!
Das Wetter in der Umgebung der Wanderung: