Wanderungen, Bergtouren, Fotografie und unser HunderlDas sind die Themen auf dieser Homepage!
|
Wanderungen, Bergtouren, Fotografie und unser HunderlDas sind die Themen auf dieser Homepage!
|
Vom Schafferteich bei Vorderstoder über die Zellerhütte zum Warscheneck (2388m). Wunderschöne Bergtour im Toten Gebirge mit herrlicher Aussicht.
Weiterlesen: Warscheneck (2388m) vom Schafferteich - Vorderstoder
Von der Brunnalm über den unmarkierten "Goassteig" zur Hohen Veitsch (1981m). Wunderschöne Rundwanderung welche jedoch etwas Trittsicherheit am Goassteig benötigt.
Weiterlesen: Hohe Veitsch von der Brunnalm über den Goassteig
„Die Bergtour führt vom Präbichl über den Knappensteig, vorbei an der Leobner Hütte, bis hinauf zur Vordernberger Griesmauer – ein imposanter Aussichtsberg in den Eisenerzer Alpen. Die Wanderung bietet eine tolle Abwechslung: Der Weg führt über Wiesen- und Waldpfade, aber auch über anspruchsvolle, felsige Abschnitte. Eine abwechslungsreiche Tour, die sowohl landschaftlich als auch vom Untergrund her viel zu bieten hat.“
Auch im Jahr 2022 führte uns der Urlaub für eine Woche nach Kroatien – dieses Mal nach Klenovica.
Der kleine, überschaubare Ort liegt in der Kvarner Bucht und bietet alles, was man für eine entspannte Auszeit braucht.
Weiterlesen: Kroatien - Klenovica - Plitvica Seen - 2022 - Reisebericht
Die Erikablüte in Hinterlobming ist ein einmaliges Naturschauspiel. Bei einer einfachen Wanderung im Frühling durch die Wälder bei Hinterlobming wird man mit einem Teppich aus Erikablüten belohnt.
Lange aber wunderschöne und abwechslungsreiche Bergtour welche von der Tauplitzalm über die Steirersee Hütten auf das Große Tragl (2179m) führt.
Almen, Seen und blanker Fels bieten eine besonders abwechselnde Kulisse, unterschiedlicher geht es kaum!
Wunderschöne und abwechslungsreiche Bergtour in den Schladminger Tauern!
Alpine Steige, Leitern und eine Hängebrücke wechseln sich im ersten Teil der Bergtour ab, dann geht es recht gemütlich entlang des Riesachsees vorbei, bevor es wieder steiler hinauf zur Preintalerhütte geht.
Auch der weitere Aufsteig zu den Sonntagskarseen ist sehr abwechslungsreich und bietet wunderbare Blicke in die Schladminger Tauern.
Weiterlesen: Sonntagskarseen - Durch die Höll zu den Sonntagskarseen
Auf geht’s nach Sri Lanka – dem ehemaligen Ceylon, das auch als „Perle im Indischen Ozean“ bekannt ist!
Schon seit vielen Jahren stand Sri Lanka auf unserer Reiseliste, doch es hat über ein Jahrzehnt gedauert, bis wir diesen Traum endlich verwirklichen konnten.
Die lange Wartezeit hat sich gelohnt – wir wurden mit unzähligen eindrucksvollen Momenten und unvergesslichen Erlebnissen belohnt!
Weiterlesen: Sri Lanka - Die Perle des indischen Ozeans - 2019 - Reisebericht
Peru - speziell Machu Picchu stand schon lange auf meiner Wunschliste, im Mai 2018 war es dann endlich soweit.
Eigentlich wollte ich Peru im Rahmen einer normalen Rundreise besuchen, jedoch stolperte ich über eine recht Interessante Variante welche 2 Trekkingtouren mit einschloss.
Sehr schnell merkten wir das Peru neben Machu Picchu noch sehr viel mehr zu bieten hat. Speziell Cusco ist einen Besuch wert. Bei den Trekkingtouren konnte man so richtig abschalten und die unterschiedlichsten Landschaften in den Anden genießen.
Von der Hintereggalm auf den Nazogl (2057m) und weiter zum Angerkogel (2114m) und über die Angereralm und der Jagdhütte Aiplhütte wieder retour zur Hintereggalm.
Eine Wanderung im südlichen Bereich des Toten Gebirges mit atemberaubenden Aussichten ins Tote Gebirge, Grimming, Dachstein und Ennstal.
Weiterlesen: Hintereggalm - Nazogl - Angerkogel - Angeralm - Aiplhütte - Hintereggalm
Der "Große Knallstein" ist der König der Sölktäler!
Eine recht lange und eher einsame Wanderung welche jedoch mit allen landschaftlichen Attributen der "Niederen Tauern" entschädigt.
Der Weg führt durch Hochwald, Almen und Almrauschwiesen vorbei an sehr schönen Seen und teilweise auch über steinige und felsige Wege auf den Gipfel.
Mit seinen 2599m fehlt ihm nur 1m auf die 2600m, aber den fehlenden Meter bringe ich zum Glück ja selber mit ![]()
Vom Preiner Gscheid vorbei am Waxriegelhaus über den Schlangenweg hinauf zum Karl Ludwig Haus und zur Heukuppe der höchsten Erhebung der Rax.
Wunderschöne Wanderung welche ganz oben mit einer tollen Aussicht belohnt wird.
Seite 2 von 3