Vordernberger Griesmauer
Vom Präbichl auf die Vordernberger Griesmauer
Vom Präbichl über den Kanppensteig vorbei an der Leobner Hütte auf die Vordernberger Griesmauer einem tollen Aussichtsberg in den Eisenerzer Alpen.
Vom Präbichl über den Kanppensteig vorbei an der Leobner Hütte auf die Vordernberger Griesmauer einem tollen Aussichtsberg in den Eisenerzer Alpen.
Von der Brunnalm über das Graf Meran-Haus zur Hohen Veitsch und über den Teufelssteig und Rothsolalm retour zur Brunnalm.
Weiterlesen: Brunnalm - Hohe Veitsch - Teufelssteig - Rotsohlalm - Brunnalm
Vom Preiner Gscheid vorbei am Waxriegelhaus über den Schlangenweg hinauf zum Karl Ludwig Haus und zur Heukuppe der höchsten Erhebung der Rax. Wunderschöne Wanderung welche ganz oben mit einer tollen Aussicht belohnt wird.
Von der Hintereggalm auf den Nazogl (2057m) und weiter zum Angerkogel (2114m) und über die Angereralm und der Jagdhütte Aiplhütte wieder retour zur Hintereggalm. Eine Wanderung im südlichen Bereich des Toten Gebirges mit atemberaubenden Aussichten ins Tote Gebirge, Grimming, Dachstein und Ennstal.
Vom Präbichl über die "Obere Handlalm" und dem Lamingsattel auf die Leobner Mauer.
Kleine aber feine Wanderung wenn das Wetter einmal nicht ganz perfekt ist.
Wunderschöne und abwechslungsreiche Bergtour in den Schladminger Tauern!
Alpine Steige, Leitern und eine Hängebrücke wechseln sich im ersten Teil der Bergtour ab, dann geht es recht gemütlich entlang des Riesachsees vorbei bevor es wieder steiler hinauf zur Preintalerhütte geht.
Auch der weitere Aufsteig zu den Sonntagskarseen ist sehr abwechslungsreich und bietet wunderbare Blicke in die Schladminger Tauern.
Wunderschöne und abwechslungsreiche Bergtour von der Tauplitzalm über die Steirersee Hütten auf das Große Tragl!
Almen, Seen und blanker Fels bieten eine besondere Kulisse, unterschiedlicher geht es wohl kaum.
Von der Edelweisshütte über den Fadensteig auf den Schneeberg, dem höchsten Gipfel Niederösterreichs. Steile aber sehr schöne Wanderung in der Rax-Schneeberg-Gruppe.
Von Mixnitz über den Prügelweg (bzw. über die Bärenschützklamm sobald wieder geöffnet) hinauf "Zum Guten Hirten" und über die Ranerwand einem unmarkierten Steig wieder retour nach Mixnitz.
Nette Wanderung im "Grazer Bergland", obwohl die Beiden nur 1181 bzw. 1221 Meter hoch sind darf man die Höhenmeter trotzdem nicht unterschätzen und es geht großteils recht steil hinauf.
Von Niklasdorf/Niklasdorfgraben auf die Mugel, eine schöne Wanderung welche für jede Jahreszeit sehr gut geeignet ist. Von der Mugel hat man einen wunderbaren Ausblick ins Hochschwabgebiet, Eisenerzer Alpen, Gleinalmgebiet, Grazer Bergland und je nach Fernsicht zur Koralpe, Zirbitzkogel und natürlich die "Niederen Tauern".
Schneeschuhwanderung von der Wiedneralm über den Ofnerkogel und Pankogel zum Gaberl und wieder retour zur Wiedneralm.
Vom Gaberl entlang des Wanderweges 505 zum Hirschkreuz, sehr schöne aber etwas längere Schneeschuhtour.
Von der Seebergalm über das Lappental und der Göriacher Alm auf den Hochanger. Diese Wanderung ist auch sehr gut für Kinder oder als Schneeschuhtour geeignet.
Sehr schöne Wanderung auf teilweise unmarkierten Wegen im Hochschwabgebiet. Von der Gsollkehre über die Gsollalm und dem Bärenlochsattel auf die Frauenmauer, weiter über "Beim Kreuz" zur Androthalm und über die Karlstiege zur Kulmalm. Weiter über die Neuwaldalm und dem Neuwaldeggsattel wieder retour zur Gsollkehre.
Weiterlesen: Gsoll - Frauenmauer - Pfaffingalm - Kulmalm - Neuwaldalm - Neuwaldeggsattel - Gsollalm
Von Rotmoos auf den Hochstadl, wunderschöne Wanderung in den Ybbstaler Alpen.