www.ksuppan.at / Home

Mühlbacherhütte

Vom Pleschwirt zur Mühlbacherhütte
Diese gemütliche Wanderung im Grazer Bergland punktet mit ihrer entspannten Route: Vom Pleschwirt geht es in leichtem Auf und Ab, meist über breite Forstwege, zur urigen Mühlbacherhütte – perfekt für einen tollen Tag in der Natur.

Gebirge/Gebiet   Land/Bundesland Schwierigkeit
Hochschwab   Österreich/Steiermark 1 von 5
      Kondition
Gehzeit Länge Höhenmeter 2 von 5
ca. 4 Stunden ca. 12,8 km ca. 3800m Landschaft
Hund     3 von 5
wuffok     Letzte Aktualisierung: April 2025


Anreise:
Die A9 bei der Abfahrt Gratkorn-Nord verlassen und in Richtung Gratwein fahren. Hier den Wegweisern zum Stift Reinpunkt folgen. Dann rechts am Stift vorbei auf die Pleschstraße und dieser hinauf bis zum Pleschwirt folgen. Beim Pleschwirt stehen einige kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Route:
Pleschwirt - vorbei am Pleschkogel - Hörgaskogel - Mühlbacherhütte

Wegbeschaffenheit:
Forststraße, Asphalt

Wegbeschreibung:
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Pleschwirt in Gschnaidt. Von dort folgt man dem markierten Wanderweg Nr. 562 in nördlicher Richtung. Zunächst geht es auf einer asphaltierten Straße leicht bergab, ehe man nach kurzer Zeit links auf eine Forststraße abbiegt. Diese führt in angenehmem Auf und Ab direkt bis zur Mühlbacherhütte.

Auch Cookie und Charly hatten sichtlich Spaß auf dem Weg – eine Wanderung, die nicht nur Zwei-, sondern auch Vierbeinern Freude bereitet.

Am Weg zur Mühlbacherhütte   Cookie und Charly hatten auch ihren Spaß bei der Wanderung   Am Weg zur Mühlbacherhütte

Hund:
Diese Tour ist für einen Hund geeignet.

Versorgung/Stützpunkte:
Pleschwirt
Mühlbacherhütte
Die Mühlbacherhütte ist üblicherweise vom 1.5. bis zum 26.10. an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Außerhalb der Öffnungszeiten steht ein Schutzraum mit gekühlten Getränken zur Verfügung.

Weiterführende Links:

Anfahrtsplan mit Google Maps     Anfahrtsplan HERE   

zu den Fotos     GPS-Track

pdfDruckerfreundliche Beschreibung als PDF downloaden

Karte und Höhenprofil:

Bründlweg

Legende der Wegpunkte:
 Parkplatz Parkplatz  Interessanter Ort mit Foto Interessanter Ort mit Foto
 Hütte Hütte  Gipfel Gipfel
 Interessanter Punkt Interessanter Ort    start Start wenn kein Parkplatz



warn dreieckHaftungsausschluss
   Copyright

Werte Besucher, wenn Sie Neuigkeiten zu dieser Wanderung oder Bergtour haben (Parkplatzgebühr, Parkverbote, Zustand der Wege, Schneelage speziell im Frühjahr, usw.),  hinterlassen Sie bitte einen Kommentar oder senden Sie mir bitte über das Kontaktformular einen entsprechenden Hinweis. Ich werde diese Informationen umgehend in die Beschreibung einfügen.
Solche Informationen sind für uns alle sehr wertvoll!

Danke!

Kommentare powered by CComment